 |
|
|
 |
 |
|
Optisches Messsystem Saw OptiCheck
|
 |
|
Die Basis für unsere Prüf- und Spannungswalzmaschinen sind innovative und präzise Prüftechnologien. Jetzt liegt
mit dem optischen Mess- und Auswertungssystem Saw OptiCheck eine hochsensible Prüfmethode vor, mit der
sich Sägezähne schnell und sehr genau vermessen lassen.
|
 |
Die optische Bildverarbeitungs- und Messtechnologie kann bis zu 25 Zähne pro Sekunde vermessen und ist da-
bei in der Lage erkannte Abweichungen von ±0,01 mm durch ein Markierungssystem zu kennzeichnen. Möglich ist
nicht nur die Erfassung sämtlicher relevanter Messwerte, sondern auch der Toleranzabgleich in den Bereichen
Zahnsitz, Zahnbreite, Zahnwinkel, Schnittkantenform usw.
|
 |
Eine weitere Option des optischen Mess- und Auswertungssystems Saw Opti-Check ist die dynamische Vermes- sung von Planlauf- und Schwingungsverhalten bei Einsatzdrehzahl. Die verschiedenen Vermessungsmöglichkei- ten lassen sich ganz nach Bedarf in unterschiedlichen Ausbaustufen bis zu einer vollständigen und automati-
schen Konturvermessung ausbauen.
|
 |
|
|
 |
|
|
|
Sägezahnprüfung durch Saw OptiCheck |
|
 |
|
|
|
Zahn für Zahn verdeutlicht das optische Mess- und Auswertungssystem
Saw OptiCheck die Sägeblatt-Qualität. Dabei werden alle Toleranzabweich-
ungen auf einen Blick sichtbar.
Mit diesem modernen Prüfverfahren lässt sich das Einsatzgebiet der MUMTEC-
Maschinen auf die Prüfung der Sägezähne erweitern. So haben Sie praktisch
Ihre eigene Sägeblattprüfstation.
|
|
 |
 |
|